Acker Ringelblume (Samen)
Wildform aus dem Mittelmeerraum mit aromatischen Blättern.
Beschreibung
Acker Ringelblume - Calendula arvensis
Die Verwendung ist gleich wie bei der Kulturform, jedoch die gelborangenen Blüten sind wesentlich kleiner.
Herkunft: Mittelmeerraum
Standortansprüche: Sonnig, der Boden soll nicht zu feucht sein.
Wuchsform: Einjähriges Kraut, dass sich bei guten Verhältnissen selbst wieder aussäht.
Aussaat und Kultur: Ab März direkt ins Freiland an ein sonnige Stelle.
Verwendung:
Küche: Sehr dekorative essbare Blüten.
Gesundheit: Verwendet wird sie genau so wie die großblütige Kultur Ringelblume.
Ernte: Blüten können laufend über den ganzen Sommer geerntet werden.
Packungsinhalt
bringt bei guter Kultur ca. 40 Pflanzen